Intergastro – der Wechsel zum Intershop Commerce Management wird zum Gamechanger

Mit der Flexibilität, Personalisierung und Skalierbarkeit von Intershop Commerce zur einer herausragenden Customer Experience

Projektsteckbrief



Ziel​
Replatforming-Projekt, Optimierung und Betreuung des Online-Shops

Dauer​
fortlaufend

System​
Intershop, Oracle, Google Analytics

 

Branche​
Gastronomie

Typ​
B2B

Onboarding​
Beratung und Betreuung seit 2017

Auf Hochtouren den Wechsel zu einer leistungsstarken und flexiblen E-Commerce-Lösung meistern

Intergastro ist der zuverlässige Partner für den Gastronomiebedarf. Mit langjähriger Erfahrung hat sich das inhabergeführte Familienunternehmen aus Dortmund zu einem relevanten Vorreiter für den Gastronomie-Fachhandel entwickelt.

Bereits im Jahr 2000 war Intergastro.de einer der ersten Online-Shops für Gastronomieartikel. Eine eigenentwickelte E-Commerce-Lösung bildete die Grundlage für die ersten Onlineverkäufe. Obwohl dieses System gute Dienste leistete, wurde die Wartung zunehmend aufwendiger und somit auch zu kostenintensiv. Zudem belasteten lange Ladezeiten des Online-Shops das Kauferlebnis. Eine flexible Weiterentwicklung des Geschäftsmodells konnte mit Hilfe der damals betriebenen Lösung nicht zukunftssicher erfolgen. Aus diesen Gründen galt es, einen Plattformwechsel zu einer zukunftssicheren, leistungsstarken und flexiblen E-Commerce-Lösung durchzuführen.

Von der individuellen Beratung und Implementierung bis zum sorgenfreien Betrieb des E-Commerce-Systems – alles aus einer Hand

Intergastro entschied sich bei der Plattformauswahl für ein E-Commerce-Standardsystem, welches sich bei ändernden (Kunden-) Anforderungen gut anpassen lässt und zahlreiche Funktionalitäten aus dem Standard mitbrachte. Das System musste flexibel und zukunftssicher sein, um das “neue” Geschäftsmodell von Anfang an gesund aufzustellen.

In mehreren Workshops galt es, mithilfe von Demos und Plattform-Probefahrten mehrerer E-Commerce Systeme gemeinsam zu erschließen, welche E-Commerce-Lösung Intergastros Herausforderungen schnell, effektiv und nachhaltig lösen konnte. Die Entscheidung fiel auf Intershop Commerce Management, da dieses All-in-One-System umfangreiche Standard-Funktionalitäten mitbringt. Zudem ist es eine leistungsstarke Lösung, die Online-Verkaufskanäle zukunftssicher und flexibel optimieren und skalieren lässt. Die Möglichkeiten zur Personalisierung, die leistungsstarken Analyse-Tools oder auch der Mehrkanal-Verkauf sind nicht wegzudenken.

Nach der Evaluierungsphase des neuen Systems wurde das Replatforming zu Intershop umgesetzt. Schnell kristallisierte sich heraus, dass eine transparente Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten erfolgsentscheidend ist. Im Replatforming-Projekt wurden neben Erweiterungen im Bereich des Searchandizings auch Google Analytics-Maßnahmen getroffen. Hinzu kommen Schnittstellenanpassungen zwischen ERP und Online-Shop für das adäquate Ausspielen von Katalog-, Kunden- und Bestelldaten sowie User Experience- und Design-Anpassungen. Anfang 2019 hat der Livegang des Projektes stattgefunden. Nach und nach wurden weitere Optimierungen am System vollzogen, um den individuellen Kundenanforderungen und Wünschen der Kunden von Intergastro vollumfänglich gerecht zu werden. Seither betreuen wir kontinuierlich den Online-Shop.

Intergastro schätzt vor allem die Beratungsunabhängigkeit bei der Plattformauswahl und die neutrale Herangehensweise an Projekte. Durch das breite Leistungsspektrum sind wir in der Lage, dem Kunden eine maßgeschneiderte Lösung anzubieten. Letztendlich hat diese Kombination aus Fachwissen, Flexibilität und Kunden- sowie Standortnähe dazu geführt, dass wir als Partner ausgewählt wurden und das Projekt erfolgreich mit Intergastro umsetzen konnten.

Kompetente Unterstützung – 7 Tage pro Woche. synaigy ist ein kompetenter Partner, der auf unsere individuellen Wünsche eingeht und uns auch am Wochenende flexibel unterstützt. Sie bieten uns Lösungen im AWS-Umfeld, die unseren E-Commerce nachhaltig nach vorne bringen.

Stefan Plate Geschäftsführer: Dipl. Kfm. Intergastro

Kontakt

Wir freuen uns auf dich!

Referenz

mera - The Petfood Family

synaigy – dein Partner für digitale Transformation! Mit Digital Readiness-Check & IT-Roadmap begleiten wir mera zum Erfolg – in Digital Strategy, E-Commerce, PIM, Analytics, UX/UI & Managed Service.

Lösung

Intershop

synaigy bietet langjähriges Intershop-Know-how und Projekterfahrung aus einer Vielzahl an umgesetzten Projekten. Wir bieten alle Services (Beratung & Konzeption, Implementierung, Hosting, Managed Services) aus einer Hand und garantieren langfristige Begleitung und Support.

Blog 22.06.23

E-Commerce: Kundenzentrierung und CX im Großhandel

E-Commerce-Projekte sind so individuell wie die Unternehmen, die sie durchführen. Dennoch gibt es einige Gemeinsamkeiten, die ein Projekt erst erfolgreich machen. Erfolg im E-Commerce basiert auf der Auswahl der passenden Technologie, auf einer effektiven und partnerschaftlichen Zusammenarbeit sowie der Definition von klaren Zielen. Weitere Erfolgsfaktoren in E-Commerce-Projekten findest du in dieser insights!-Folge.

Referenz

Gustav Ehlert: Composable Commerce für die digitale Zukunft

synaigy modernisiert B2B-Webshop und Corporate Website – Maßgeschneiderte Headless-Lösung für optimale Customer Experience und datengetriebene Commerce-Strategien.

Referenz

DHL Trading Solutions – flexible Bündelung von Software

DHL Handelshaus – flexible Bündelung von Software und Lizenzen durch die synaigy Commerce Cloud

Lösung

HCL Commerce

Unsere Experten verfügen über umfassende Expertise mit HCL und ihren Produkten. Profitiere von unserer langjährigen Zusammenarbeit mit HCL und unserer Projekterfahrung aus einer Vielzahl an erfolgreichen E-Commerce-Projekten.

Referenz

Biotechnologieunternehmen – Shop-Migration auf Shopware 6

Ein Biotechnologieunternehmen aus Köln entwickelt innovative Produkte, die die Qualität, den Komfort und die Geschwindigkeit von molekularbiologischen Standardprotokollen verbessern.

Referenz

kika – Internationalisierung im E-Commerce

Einführung einer E-Commerce-Plattform, um die eigene Produktwelt auch online vertreiben zu können und somit konkurrenzfähig bleiben zu können

Lösung

commercetools-Agentur & -Partner synaigy 

commercetools ist die ideale Lösung für Unternehmen, die ihre E-Commerce-Präsenz auf das nächste Level heben möchten. Mit einer flexiblen und skalierbaren Architektur kannst du schnell und einfach personalisierte Einkaufserlebnisse über alle Kanäle hinweg bereitstellen.

Blog 02.11.23

Intergastro: E-Commerce und Kundenzentrierung für B2B-Erfolg

Stefan Plate, Gründer von "INTERGASTRO", einem führenden Anbieter von Gastronomiebedarf, diskutiert mit Joubin Rahimi über die Entstehung und Entwicklung seines Unternehmens seit dem Jahr 2000. INTERGASTRO hat sich erfolgreich etabliert und beliefert Kunden in ganz Deutschland mit Non-Food-Artikeln für die Gastronomie. Stefan Plate hebt hervor, wie sein Unternehmen auch in unsicheren Zeiten, wie während der Corona-Krise, anpassungsfähig blieb und weiterhin Erfolg verzeichnen konnte.

Referenz

UDO BÄR – von der Beratung bis zur technischen Umsetzung

Beratung, Konzeption und technische Umsetzung für den führenden, international agierenden Versandhändler für Betriebseinrichtung, Industriebedarf & Lagereinrichtung.

Blog 11.05.23

Intershop: KI & Personalisierung für mehr ROI im E-Commerce

Tobias Giese, der Executive VP Customer Success von Intershop und ich sprechen in dieser insights!-Folge über den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) bei Intershop, den Mehrwert für den Endkunden durch effiziente Personalisierung und daraus resultierende Wettbewerbsvorteile.

Referenz

Omnichannel Retail is Retail Tech

Für einen führenden südeuropäischen Elektronikhändler haben wir die digitale Transformation gemeistert.

Leistung

E-Commerce – mit synaigy individuell für deine Strategie

Gewinnbringende Lösungen für Händler, Industrie sowie Marken und Hersteller

Referenz

Neschen – Beratung, Kreation und Umsetzung

In Zusammenarbeit mit Verantwortlichen von Marketing, IT, Vertrieb und Geschäftsleitung wurden in zahlreichen Workshops Handlungsempfehlungen und Anforderungskriterien erarbeitet.

Referenz

Dürkopp Adler AG – Digitalisierung von Produktionsprozessen

Entwicklung des modularen Lösungsbaukastens QONDAC NETWORKS für Dürkopp-Kunden. Zentrale Komponente: ein System zur Überwachung und Steuerung industrieller Produktionsprozesse für mehr Effizienz und K

Referenz

Bike Components – Beratung und Prozessanalyse

Optimierung der Prozesse und PIM-Einführung für eine optimale digitale Aufstellung

Blog 01.12.22

Digital Nudging im E-Commerce

Im heutigen Podcast taucht synaigy-CEO Joubin Rahimi in die Geheimnisse der subtilen Kaufmanipulation im Onlinehandel ein. An die Hand nimmt ihn bei diesem Thema Katja Moritz, die bei dem Kölner Unternehmen brytes für User Experience verantwortlich ist. Beide sind sich schnell einig, dass ein positives Erlebnis für den Kunden im Vordergrund von Nudging stehen sollte. Ein Motto, das sich längst nicht alle Player im E-Commerce auf die Fahnen geschrieben haben. Neben dem Prinzip Freiwilligkeit spielen für die Absolventin der Deutschen Sporthochschule Köln auch Transparenz und Individualität eine herausragende Rolle beim digitalen Anstupsen.

Referenz

OVHcloud – wir wechseln zur OVHcloud

Sicherheit, Nachhaltigkeit und Fortschritt machen die Lösung für uns zum Matchwinner.

Referenz

Esprit – auf dem Weg zur Data-driven-Company

Eine datengetriebene Kultur zu entwickeln und zu leben, ist Grundstein des Transformationsprozesses.