Wenn wir bei synaigy ein Konzept für das Tracking aufstellen, gehen wir dabei stets in zwei Schritten vor:
Ein hochwertiges Tracking-Konzept: effiziente Datenerhebung für Ihr Unternehmen
Zuerst erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die Anforderungen, die Sie an die Webanalyse stellen. Eine der Kernfragen besteht dabei darin, welche Business-Fragen Sie dadurch beantworten möchten. Um Ihre Wünsche und Bedürfnisse festzuhalten, erstellen wir zunächst einen Anforderungskatalog, der definiert, welche Daten zu welchem Zweck erhoben werden sollen.
Im zweiten Schritt erstellen wir auf dieser Basis einen Tagging Guide. Dieser dient Entwicklern als Richtschnur und beschreibt genau, in welcher Form das Tracking implementiert werden muss. Ihre individuellen geschäftlichen Bedürfnisse bestimmen daher, in welcher Form wir die Tags, die die Aktionen der Nutzer erfassen, in Ihrem Online-Angebot einsetzen.
Ihr kompetenter Partner für Tracking-Konzepte
synaigy führt bereits seit vielen Jahren das Management der Webanalyse für einen multi-nationalen Industriekonzern durch. Wir setzen das Tracking dort nicht nur in Webshops um, sondern auch in Unternehmens-Intranets und in informationsbasierten Webangeboten. Diese Erfahrungen helfen uns dabei auch Ihre Wünsche schnell und effizient umzusetzen, sodass Sie die Nutzerdaten für Ihre Unternehmensstrategien nutzen können.
Bei der Ausarbeitung des Trackings legen wir großen Wert darauf Ihnen nicht einfach nur zusammenhanglose Zahlen zu präsentieren. Derartige Tabellen ohne leicht verständliche Erklärungen machen die Auswertung sonst sehr schwierig. Demgegenüber erstellen wir ausführliche Reports, die genau die Fragen beantworten, die für Ihr Unternehmen von Bedeutung sind. Auf diese Weise können Sie beispielsweise ermitteln, welche Produkte oder Informationen die Besucher besonders interessieren und Ihre Marketing-Strategie daran ausrichten. Außerdem finden Sie damit beispielsweise heraus, welche Kanäle besonders effizient sind und ob es Probleme bei der Benutzung Ihres Online-Shops gibt. Das Tracking-Konzept übersetzt dabei die Anforderungen, die Sie an die Webanalyse stellen, in Vorgaben für die Erfassung der Daten. Diese sind wiederum die Grundlage für ein gewinnbringendes Reporting.
Bei Bedarf bieten wir Ihnen zusätzlich an die Implementierung des Trackings durchzuführen. Wir nehmen zuerst Ihre Anforderungen auf und erstellen daraufhin ein Konzept, das dafür sorgt, dass Sie genau die benötigten Informationen erhalten. Außerdem setzen wir uns mit den Anforderungen und Möglichkeiten Ihrer IT-Infrastruktur und Ihrer Entwicklungsabteilung auseinander. Auf diese Weise setzen wir die Tags und Snippets so in den Quellencode ein, dass sie alle wichtigen Nutzeraktionen registrieren, ohne andere Funktionen der Programme zu stören.
Mit eigenen Erfahrungen auf Hersteller-, Produktanbieter-, Händler und Dienstleisterseite besitzt synaigy ein breites Spektrum an Know-how, mit dem wir unsere Kunden beim Aufsetzen der Systeme und Analyse der Daten unterstützen können. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn auch Sie auf diese Weise genau die für Sie wichtigen Nutzerdaten erheben möchten!