Digitalisierung und E-Commerce haben branchenübergreifende Relevanz

synaigy unterstützt bei der Suche nach der richtigen Herangehensweise und bietet individuelle Digitalisierungsberatung als Basis für intelligente Strategien und integrative Lösungskonzepte.

Menschen, Daten und Prozesse digital zusammenbringen

Eine pauschale Antwort, wie gut die digitale Transformation in Deutschland voranschreitet, gibt es sicher nicht. Die Unterschiede und Herausforderungen in einzelnen Branchen bei der Entwicklung und Umsetzung einer passenden Digitalstrategie sind hierfür zu groß. Die großen Player der Online-Marktplätze und die dominante Digitalisierung der Customer Journey, einhergehend mit Preistransparenz im B2C- und im B2B-Bereich, sind offensichtlich die großen Treiber der Digitalisierungsthemen und des E-Commerce für Handel und Großhandel. 

Die IHK-ibi-Studie zur Digitalisierung im Einzelhandel zeigt, dass 51 % der Einzelhändler inzwischen digitale Vertriebskanäle nutzen. Die Unternehmen gehen davon aus, dass sich ihre Umsätze zwar weiter in den Online-Verkauf verlagern werden, die Verzahnung von Shopping-Optionen allerdings immer mehr in den Vordergrund rücken muss, um ein kanalübergreifendes Shoppingerlebnis zu gestalten. Online kaufen, offline abholen oder im Laden via Digital-in-Store bestellen und geliefert bekommen: Das ist in der Tat eigentlich nichts besonderes und sollte ein Standard sein – ist es aber leider noch lange nicht. In-Store-Order, Click&Collect und der Umtausch online bestellter Waren – all das sind Services, die von Kunden gefordert und zunehmend erwartet werden.

Die Industrie hat nicht weniger Digitalisierungsdruck. Hier gibt es Unternehmen, die als “early adopter” mit Strategie und Umsetzung frühzeitig in ihrer Branche Pionierarbeit geleistet haben. Andere haben die Relevanz der Themen E-Commerce & Digitalisierung bereits erkannt, die durchgängige digitale Transformation hakt jedoch an einer klaren Strategie mit anschließender systematischer Implementierung. Die Digitalisierung von Services ist oftmals der Türöffner in einen ganzheitlichen Digitalisierungsprozess. Das Werteversprechen an Kunden ist meist noch analog geprägt und muss nun neu formuliert werden – es muss digital formuliert werden. Statt des reinen Verkaufs von Produkten erwarten Kunden von dir heute innovative und leistungsbezogene Services. 

Kontakt

Wir freuen uns auf dich!

Blog

insights! - Blog der synaigy zur Welt der Digitalisierung

insights! Der Blog der synaigy. Die Welt der Digitalisierung dreht sich schnell und schneller. Bleibe auf dem Laufenden und abonniere unseren Blog.

Leistung

Managed Cloud Hosting

Managed Cloud Hosting bringt dich ins moderne Zeitalter. Du willst die Vorteile einer Cloud-Infrastruktur nutzen, aber hast nicht die Expertise, diese selbst zu betreiben? Dann bist du bei uns in der Managed Cloud genau richtig.

Leistung

Cloud Services

Du benötigst Unterstützung bei deinen Cloud Services oder willst eine ganzheitliche Betreuung oder Optimierung? Full-Service heißt für uns und somit auch für dich: Plattform-Performance und Sicherheit zu jeder Zeit. So steigerst du deine Umsätze und positionierst dich vor deinen Marktbegleitern.

Leistung

Product Information Management (PIM)

Wer heute erfolgreich sein will, muss in mehreren Kanälen denken und Omni-Channel mit Product Information Management (PIM) Lösungen betreiben. Der Trend geht im Allgemeinen zur Systemvernetzung.

Partner

AWS – Amazon Web Services

AWS – Amazon Web Services

Lösung 21.01.21

Spryker – das E-Commerce-Betriebssystem

Headless-Ansatz und API-first-Prinzip sorgen für maximale Flexibilität und skalierbare technologische Bedürfnisbefriedigung deiner Kunden.

Referenz

Einheitliche Plattform für die E-Mobilität

Einheitliche E-Mobilitätsplattform mit OCPI-Backend: Damit E-Fahrzeuge reibungslos genutzt werden können, müssen technische Prozesse im Hintergrund perfekt vernetzt sein – für eine nahtlose Lade- und

Referenz

Großfilialist für Augenoptik – Einführung von PIM und DAM

Eine konsolidierte Plattform für eine optimale Asset-Verteilung als Basis für eine neue Commerce-Lösung

News 07.05.21

Equistone erwirbt Mehrheit an TIMETOACT GROUP

Im Rahmen einer Mehrheitsbeteiligung hat sich Equistone im Mai 2021 an der TIMETOACT GROUP beteiligt. Frank Fuchs komplettiert als neuer CFO die Geschäftsführung der TIMETOACT GROUP.

News 10.05.21

GA4 – der neue Tracking-Standard von Google

Die Next-Generation-Plattform, die X-Channel-Messung, „Privacy-first“-Tracking und auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Vorhersagedaten miteinander verbindet.

Partner

catworkx

catworkx GmbH – Experte für Atlassian-Lösungen und Marketplace-App-Anbieter

Leistung

User Experience und Design

Begeisternde digitale Erlebnisse über alle Kanäle und Touchpoints hinweg

Referenz

VYSYO – Zeit- & Kostenersparnisse dank neuester Technologien

Einsatz neuester Technologien verhilft dem Unternehmen VYSYO, Ressourcen effizient einzusetzen und die Qualität datengetriebener Arbeit zu erhöhen.

News 26.11.20

Personalisierung im Handel

In diesem Handelsblatt-Artikel erfährst du mehr zu Personalisierungsmöglichkeiten und zu unserer Lösung "brytes".

Referenz

Home Market – Advanced Analytics für die Fachmarktgruppe

Association Rule Learning und weitere statistische Verfahren zur Analyse von Zusammenhängen und Abhängigkeiten

Referenz

DHL Trading Solutions – flexible Bündelung von Software

DHL Handelshaus – flexible Bündelung von Software und Lizenzen durch die synaigy Commerce Cloud

Unternehmen

synaigy – Part of TIMETOACT GROUP​

Die TIMETOACT GROUP modernisiert und integriert IT-Anwendungen für den gehobenen Mittelstand und Konzerne, um deren Agilität, Effizienz und Transparenz zu steigern. Für innovative Kunden gestaltet und implementiert die TIMETOACT GROUP darüber hinaus digitale Business-Modelle und eröffnet ihnen neue Marktchancen. Zu den Leistungen gehören: Consulting, Cloud Transformation, Data-, Software- und System-Engineering im Umfeld der Employee Experience, Business Applications und Customer Experience. Die TIMETOACT GROUP vernetzt die eigene Kompetenz mit Partnern und führenden Herstellern, um passgenaue Lösungen für Kunden zu entwickeln – inklusive Software-Auswahl, Beratung und Lizenzierung. Zur TIMETOACT GROUP gehören die IT-Unternehmen ARS, brainbits, catworkx, CLOUDPILOTS, IPG, novaCapta, PKS, synaigy, TIMETOACT, WCA Walldorf Consulting und X-INTEGRATE. Zusammen beschäftigen sie rund 1300 Mitarbeitende an 22 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in internationalen Servicehubs.

Referenz

Großhandelskooperation – Aufbau eines Data Lake & Analytics

Konsolidierung und Analyse von komplexen Unternehmens- und Kundendaten.

Referenz

Esprit – auf dem Weg zur Data-driven-Company

Eine datengetriebene Kultur zu entwickeln und zu leben, ist Grundstein des Transformationsprozesses.

Referenz

EMW Stahl Service – Aufbau eines digitalen Service-Centers

Kundenzentrierung als Leitlinie für ein modernes Kunden- und Informationsmanagement.