CoreMedia Content Cloud – die digitale Erlebnisplattform

Kreiere digitale Markenerlebnisse für jede Phase der Customer Journey.

Content und Commerce nahtlos miteinander verbinden

Der durchschnittliche Besucher einer Website ist heutzutage sehr viel anspruchsvoller als noch vor einigen Jahren: User erwarten eine konsistente Interaktion in Echtzeit, individualisierte, auf ihre Interessen zugeschnittene Inhalte und ein auf verschiedene Endgeräte abgestimmtes Responsive Design. Hinzu kommt eine Vervielfältigung der Zulieferkanäle, da Content-Assets häufig von verschiedenen Teams erstellt werden. 

Mit einem agilen Content Management-System (CMS) und einem Omnichannel-Digital Asset Management (DAM) hilft die CoreMedia Content Cloud, die Time-to-Web zu verkürzen. Effizienzsteigerung heißt für CoreMedia in diesem Fall, all deine Anforderungen an Flexibilität, Personalisierung und Usability zu erfüllen.

Spielend leichte Content-Erstellung mit CoreMedia CMS bei herausragender Performance

Texte, Fotos, Videos und weitere Assets deiner digitalen Touchpoints können sehr benutzerfreundlich verwaltet und publiziert werden. Ein besonderes Kennzeichen ist eine auf ausgezeichnete Performance ausgelegte Architektur, die selbst hohe Besucherzahlen mühelos bewältigt. Darüber hinaus eignet sich die Software nicht nur für die Verwaltung der Inhalte: Die eingebaute E-Commerce-Integration macht es einfach, Produkte und Dienstleistungen direkt zum Kauf anzubieten.

Personalisierung bei CoreMedia für individuelle Kundenerlebnisse

Die Content Cloud überzeugt zudem mit vielfältigen Möglichkeiten der Personalisierung. Präsentiere jedem Besucher genau die Informationen, die ihn interessieren, und schaffe so ansprechende digitale Erlebnisse. Initiiere einen Dialog mit deinen Kunden über Marken und Produkte und moderiere diesen mit Hilfe einfacher und effizienter Funktionen. Kundenerfahrungen lassen sich auf Basis von Identität, Gerät, Browserverlauf und mehr anpassen – die individuelle Gestaltung deiner Seiten verspricht eine hohe Zufriedenheit, die sich wiederum in hohen Konversionsraten niederschlägt. 

CoreMedia – die ideale Kombination: Headless-CMS und intuitive Benutzeroberfläche

Die Kombination des Headless-CMS mit der intuitiven Benutzeroberfläche wird sowohl den Anforderungen von IT- als auch von Business-Usern gerecht: Entwickler profitieren von der Flexibilität der Plattform und der Möglichkeit, diese beliebig um weitere Touchpoints zu erweitern. Dank offener Schnittstellen lassen sich weitere Kanäle individuell einbinden – essenziell in Zeiten des Omnichannel-Managements. Einmal erstellt können Inhalte ohne Schwierigkeiten über sämtliche Kanäle wiederverwendet werden. Gleichzeitig sind Marketingspezialisten und andere Business-Nutzer mit Hilfe der CoreMedia-Benutzeroberfläche in der Lage, Änderungen in der Vorschau anzeigen zu lassen und direkt im Kontext vorzunehmen. Die modulare Architektur macht das System besonders sicher und garantiert eine hohe Zuverlässigkeit.

Omnichannel-Management mit Headless CMS realisieren

Flexible CoreMedia Plattform, die um Touchpoints beliebig erweitert werden kann

CoreMedia CMS & DAM - Intuitive Benutzeroberfläche mit integrierter Vorschau

 

Key Features der CoreMedia Content Cloud in Kürze:

  • Kombination aus Content Management-System und DAM: Speichere und verwalte Inhalte verschiedener Quellen.

  • Hybrides Headless-CMS: Erweitere die Lösung problemlos um weitere Touchpoints und nutze die Möglichkeiten der visuellen Preview.

  • Personalisierung: Ziehe Daten von CDP- und AI-/ML-basierten Personalisierungs-Engines von Drittanbietern heran und schaffe so individuelle Kundenerlebnisse.

Gerne beraten wir dich ausführlich zu deinen Möglichkeiten mit CoreMedia und begleiten dich auf dem Weg zu einer erfolgreichen Einführung.

Kontakt

Wir freuen uns auf dich!

Lösung 11.09.20

brytes – Digitale Empathie in der Kundeninteraktion

Mit brytes verfolgen wir einen völlig neuen Ansatz. Wir rücken die verhaltensökonomischen Aspekte im Kauf- und Entscheidungsprozess in den Vordergrund.

Lösung

Storyblok – dein Schlüssel zur digitalen Exzellenz!

In einer Zeit, in der gute Inhalte entscheidend sind und Flexibilität unerlässlich ist, bietet Storyblok eine herausragende Lösung, um das volle Potenzial deiner Online-Präsenz auszuschöpfen.

Leistung

Digital Consulting

Beratung heißt für uns, dass wir gemeinsam mit dir daran arbeiten, deine Ziele zu erreichen, dir neue Möglichkeiten aufzuzeigen und aus deinen Mitteln und Wünschen das Optimum herauszuholen.

Leistung

Strategic Digital Workbench

synaigy führt den Aufbau deiner Digital Workbench in Eigenregie durch. Unser Ziel ist es, dass du die exklusiv aufgebaute Firma später selbst übernimmst. Daher stellen wir bereits zu Beginn einen festen Zeitplan für diese Übernahme auf.

Blog 04.10.23

Digitale Sichtbarkeit: Ein MUSS für den Erfolg

Gemeinsam mit dem ECC Köln haben wir eine Studie zu D2C-Strategien im Bereich Heim & Garten durchgeführt. Diese Studie untersuchte sieben Thesen eingehend und lieferte umfassende Einblicke in den D2C-Sektor. In diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf die fünfte These: „Die digitale Sichtbarkeit ist entscheidend für den Erfolg des Direktvertriebs, doch auch hier müssen wir nacharbeiten." Hier präsentieren wir konkrete Zahlen und interessante Erkenntnisse aus der Studie.

Webinar on demand 20.11.20

brytes - digitale Empathie

In unserem Web-Seminar zeigen wir dir, wie wir durch psychografische Echtzeitanalytik eine empathischere Kauferfahrung im Online-Shop ermöglichen.

Referenz

dentona – Digital Shift für die Zahntechnikinnovatoren

dentona digitalisiert Produkte und Prozesse. Neben Gipsen und Modellsystemen umfasst das Sortiment jetzt auch 3D-Drucker und Scanner – ein erfolgreicher Schritt in die digitale Zukunft der Branche.

Blog 11.03.22

Personalisierung auf Basis digitaler Körpersprache

Hier könnt ihr euch den Vortrag aus der E-Commerce-Arena anschauen. Erlebe die empathische Form der Online-Personalisierung. Unser Ziel: Den letzten Vorteil des stationären Handels in den E-Commerce zu transportieren.

Blog 04.04.24

Digitaler Erfolg durch gemeinsame Unternehmenswerte

In dieser insights!-Folge beleuchten Laura Ludwig und Jan Stassen, die Gründer vom Museum für Werte, die Bedeutung von Werten und Organisationskultur in Zeiten des digitalen Wandels. Sie betonen die Notwendigkeit, nicht nur nach außen zu schauen, sondern auch nach innen zu reflektieren und die eigenen Werte in Technologie und Produktentwicklung zu integrieren.

Blog 01.12.22

Digital Nudging im E-Commerce

Im heutigen Podcast taucht synaigy-CEO Joubin Rahimi in die Geheimnisse der subtilen Kaufmanipulation im Onlinehandel ein. An die Hand nimmt ihn bei diesem Thema Katja Moritz, die bei dem Kölner Unternehmen brytes für User Experience verantwortlich ist. Beide sind sich schnell einig, dass ein positives Erlebnis für den Kunden im Vordergrund von Nudging stehen sollte. Ein Motto, das sich längst nicht alle Player im E-Commerce auf die Fahnen geschrieben haben. Neben dem Prinzip Freiwilligkeit spielen für die Absolventin der Deutschen Sporthochschule Köln auch Transparenz und Individualität eine herausragende Rolle beim digitalen Anstupsen.

Blog 29.10.21

Personalisierung auf Basis der digitalen Körpersprache

Wer mit Daten umgehen kann, hat Erfolg. Die übermächtigen GAFA-Unternehmen (Google, Amazon, Facebook, Apple) zeigen, wie Kundendaten und weitere Datenquellen einbezogen werden, um die Interaktion und das Customer Engagement zu pushen.

Technologie

VTEX - Die führende Plattform für die digitale Zukunft

synaigy ist zertifizierter VTEX-Partner und begleitet Unternehmen in der DACH-Region dabei, VTEX erfolgreich zu implementieren, anzupassen und nahtlos in bestehende Systemlandschaften zu integrieren.

Blog 13.04.23

Mit Digital Nudging lenkst du deinen Kunden zum Kauf

brytes-UX Managerin Katja Moritz und mir gehen die Themen rund um E-Commerce nicht aus. Nach den ersten zwei Gesprächsrunden, in denen wir uns mit Nudging und Informationsverarbeitung beschäftigt haben, widmen wir uns heute dem Treffen von Entscheidungen. Welche Strategien führen dazu, dass der Kunde sich für ein Produkt entscheidet und beim Check-out munter mit der Kreditkarte wedelt? So viel sei schon mal verraten: Dem Käufer sollte immer das Gefühl vermittelt werden, dass er bei dem Tausch Bares gegen Ware als Gewinner dasteht.

Blog 30.03.23

Verbesserung der Customer Experience durch digitale Empathie

Im Gespräch widmen sich Katja Moritz und ich dem Phänomen der digitalen Körpersprache in der Online-Welt. Der technologische Fortschritt hat es inzwischen so weit gebracht, dass der Kunde im wahrsten Sinne des Wortes gläsern ist. Was in der Offline-Welt die Mimik ist, ist im Netz der Mausklick an der entsprechenden Stelle. Wie Shop-Betreiber die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kunden entschlüsseln, darüber gibt die Kölner User Epxerience Managerin heute Auskunft.

Lösung

Shopware

Profitiere von unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Shopware und unserer Erfahrung aus einer Vielzahl an erfolgreichen Projekten als Shopware-Partner.

Lösung

Actindo – dein Unified Commerce-Partner

Mit Unified Commerce Kunden erreichen – wo du willst, wann du willst und auf jedem Gerät. Das ermöglichen wir dir zusammen mit Actindo.

Lösung

Google Analytics: Dein Schlüssel zu tieferen Einblicken

Google Analytics bietet tiefgehende Einblicke in deine Online-Präsenz. Unsere Partnerschaft mit Google garantiert dir Zugang zu den neuesten Tools und Ressourcen.

Lösung

Adobe – ein hervorragendes Kundenerlebnis schaffen

Kunden erwarten ein ansprechendes und personalisiertes Einkaufserlebnis – und das in Echtzeit. Schaffe jetzt deine digitale Transformation mit dem Marktführer Adobe.

Lösung

Intershop

synaigy bietet langjähriges Intershop-Know-how und Projekterfahrung aus einer Vielzahl an umgesetzten Projekten. Wir bieten alle Services (Beratung & Konzeption, Implementierung, Hosting, Managed Services) aus einer Hand und garantieren langfristige Begleitung und Support.

Lösung

commercetools-Agentur & -Partner synaigy 

commercetools ist die ideale Lösung für Unternehmen, die ihre E-Commerce-Präsenz auf das nächste Level heben möchten. Mit einer flexiblen und skalierbaren Architektur kannst du schnell und einfach personalisierte Einkaufserlebnisse über alle Kanäle hinweg bereitstellen.