two colleagues working together it jobs timetoact group

Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Starte bei uns durch!
synaigy GmbH | Dortmund | Vollzeit & Ausbildung/Trainee | Ab sofort

Wofür wir dich suchen

Bei deiner letzten Amazon-Bestellung hast du dich gefragt, was dahintersteckt und wie der Onlinehandel eigentlich funktioniert? Du möchtest mehr über E-Commerce erfahren und lernen, wie Webshops entstehen? Dann ist die Ausbildung zum Fachinformatiker* Anwendungsentwicklung genau das Richtige für dich!

Bei uns erlernst du die Entwicklung von Software mit dem Schwerpunkt E-Commerce. Die Entwicklung und Optimierung von Onlineshops und zugehöriger Systemlandschaften für unsere Kunden stehen dabei im Vordergrund – von der Analyse der individuellen Kundenanforderungen bis zur Auslieferung der fertigen Anwendung.

Was du bei uns bewegst

  • Deine Ideen und Lösungen sind hier immer willkommen – ab dem ersten Tag bist du Teil unseres WIR. Du übernimmst schnell Verantwortung und bringst dich aktiv ein
  • Du arbeitest an echten und anspruchsvollen Projekten und schaffst so schon in deiner Ausbildung Mehrwert für namhafte Kunden. Ohne funktionierende Softwaresysteme geht heute nichts!
  • Die Softwarewelt steht nie still – bei uns bleibst du technologisch immer auf dem neuesten Stand
  • Wir wachsen – und das am liebsten gemeinsam mit dir. Bei uns hast du exzellente persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten

Was du mitbringst

  • Du stehst kurz vor deinem (Fach-) Abitur, hast dieses bereits erlangt oder hast gemerkt, dass dir die Praxis in der Uni fehlt
  • Du begeisterst dich für Softwareentwicklung und konntest bestenfalls schon erste Programmiererfahrungen sammeln
  • Du hast Lust, gemeinsam im Team maßgefertigte Lösungen zu entwerfen und diese mit Sprachen wie Java, PHP oder JavaScript zu implementieren
  • Du gehst gerne analytisch vor und bist neugierig, wie du diese Kompetenz gezielt in Kundenprojekten einsetzt

Die synaigy ist eine Agentur, ein Beratungshaus und ein Systemhaus für Digitalisierungsprojekte im Umfeld Marketing, Vertrieb und Service. Kernkompetenzen sind die Digitalisierungsberatung, die Umsetzung und spätere Betreuung der Anwendungen. Wir nennen es Digital Customer Interaction Platforms und verstehen darunter die Komponenten Consulting, UX/UI, E-Commerce, Big Data, Analytics, PIM und AI sowie deren Zusammenspiel für eine ganzheitliche Lösung.
 
Die TIMETOACT GROUP vereint 11 spezialisierte IT-Unternehmen – ARS, brainbits, catworkx, CLOUDPILOTS, IPG, novaCapta, PKS, synaigy, TIMETOACT, Walldorf Consulting und X-INTEGRATE. Gemeinsam beschäftigen wir 1.400 Mitarbeitende an 22 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Service-Hubs in Mitteleuropa und Südostasien – ergänzt durch Niederlassungen in Spanien und den USA.
Wir beraten den gehobenen Mittelstand, Konzerne und öffentliche Auftraggeber und entwickeln IT-Strategien und Lösungen, die echten Mehrwert schaffen. Gleichzeitig gestalten und implementieren wir digitale Business Modelle, die unseren Kunden neue Marktchancen eröffnen.


Geschlecht, Herkunft, sexuelle Orientierung, Alter und religiöse Ausrichtung spielen bei uns keine Rolle – wichtig sind uns stattdessen das funktionierende Team, gegenseitiger Respekt, Wertschätzung, sowie Motivation und Spaß an der Arbeit.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Onlineformular. So erreichen deine Unterlagen direkt die richtige Ansprechperson. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden.

Was für uns selbstverständlich ist und Ausdruck unserer WIR-Kultur

Arbeiten und Leben

Mobiles und flexibles Arbeiten sorgt für deine optimale Work-Life Integration.

Fördern

Regelmäßige Aus- und Weiterbildungen und individuelle Zertifizierungen bringen dich weiter.

Ausstatten

Die Hardware kannst du auch für private Zwecke nutzen.

Versorgen

Softgetränke sowie Kaffee und Tee bekommst du täglich bei uns kostenlos.

Abschalten

30 Tage Urlaub, Sonderurlaub und individuelle Sabbatical Regelungen bieten dir Auszeit und Entspannung.

Feiern

Legendäre Firmenevents machen unsere Kultur für dich erlebbar.

Womit wir dir einen echten Mehrwert bieten

Flexibilität

Workation bietet dir die Möglichkeit für eine gewisse Zeit mobil aus dem EU-Ausland oder den EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) zu arbeiten.

Mobilität

Jobrad, Jobticket/Klimaticket oder ein Firmenwagen sorgen für deine Mobilität.

Gesundheit

Sportangebote wie URBAN SPORTS CLUB und Just Fit helfen dir, gesund und aktiv zu sein.

Unterstützung

Angebote im Bereich Mental Health und Coaching stehen dir zur Verfügung. Dazu zählt auch deine Vorsorge (BAV & BU).

Empfehlungen

Empfiehlst du uns in deinem Netzwerk weiter, honorieren wir dies bei Erfolg mit einer Prämie.

Netzwerk

Durch legendäre Afterwork Events wie Cocktailabende, Kicker-Turniere, Hackathons und Outdoor-Aktivitäten lernst du deine Kolleg:innen GROUPweit besser kennen.

*Die abgebildeten Leistungen können je nach Unternehmen, Standort und Land leicht variieren.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Dir an uns gesendeten Angaben nur, um auf Deinen Wunsch hin mit Dir Kontakt im Zusammenhang mit Deiner Bewerbung aufzunehmen. Dazu speichern wir Deine Daten in unserem Bewerbermanagement, bei Initiativbewerbungen für bis zu 6 Monate. Alle weiteren Informationen kannst Du unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image

Ansprechperson

Jelisawetha Segebrecht
Talent Acquisition Specialist TIMETOACT GROUP
two colleagues working together it jobs timetoact group
Jobs

(Senior) Projektmanager - Client Success (w/m/d)

synaigy GmbH | Köln, Dortmund oder Home Office | Voll- oder Teilzeit & Festanstellung | Ab sofort

Blog 29.03.22

Interview mit Dagmar Groß-Böker

„Hybride Arbeitsmodelle haben wir Corona zu verdanken“ Corona hat eine Vielzahl von Unternehmen stark gebeutelt, sowohl aus Sicht der Mitarbeiter, als auch aus der Perspektive der Organisationsleitung. Doch die Pandemie habe auch ihre gute Seite, sagt die HR-Expertin Dagmar Groß-Böker. Im Gespräch mit Joubin Rahimi, Geschäftsführer der synaigy GmbH, erzählt sie, welchen Nutzen ihrer Meinung nach Corona für die Zukunft der Arbeit gebracht hat und woran es Führungskräften in unsicheren Zeiten oft noch mangelt.

Referenz

GLOBE UNION – LENZ

Mit dem synaigy “Führerschein-Modell” konnte das Kernteam sofort im System arbeiten.

News 15.01.21

synaigy wächst durch die Akquisition der Zephis GmbH

synaigy wächst durch die Akquisition der Zephis GmbH und stärkt damit sein Knowledge-Portfolio im Bereich der Commerce-Technologien.

Blog 25.10.23

Die Innovationskraft hinter modernem E-Commerce

In dieser "Insights"-Folge spreche ich mit André Menegazzi von commercetools über die bedeutenden Merkmale von commercetools. Er hebt die Notwendigkeit von Flexibilität und einen innovativen Ansatz bei bestimmten Use Cases hervor, der es Kunden ermöglicht, zukunftssichere und maßgeschneiderte E-Commerce-Lösungen zu entwickeln.

Blog 29.08.24

Kann IoT den E-Commerce wirklich smarter machen?

In unserer neuesten insights!-Folge zeigen dir Sonja und Joubin, wie IoT die Zukunft des E-Commerce prägt und welche Schritte notwendig sind, damit auch du von dieser Revolution profitieren kannst.

Blog 18.01.24

Mit Digital Nudging die Conversion Rate im Commerce steigen

Heute zu Gast: Denise Rettig. Denise zeigt auf, dass ein maßgeschneidertes Online-Erlebnis kein Luxus, sondern ein Muss ist. Wir erkunden, wie mit Tools wie Brytes selbst subtilste Verhaltensweisen auf der Webseite sichtbar werden - entscheidend für die Personalisierung des Einkaufserlebnisses und die Steigerung der Conversion. Wenn du wissen willst, was es damit auf sich hat und wie du deine Verkaufszahlen durch digitales Nudging um rund 12 % erhöhen kannst, dann schaue dir hier die Folge in voller Länge an.

Blog 01.08.24

MarTech Boom, KI, Echtzeit-Datenvernetzung – Buzzword Bingo?

In dieser insights!-Folge bringt dir Till Paschke von HCLSoftware die cloud-native Software-Stacks und den innovativen Ansatz „Integrated Composable Commerce“ nahe. Getrieben von HCLs beeindruckenden Kunden Ferrari, HP oder auch DHL spiegeln ihre digitalen Lösungen die Innovationskraft wider. Der aktuelle Martech-Boom sowie der clevere Einsatz von KI zur Echtzeit-Datenvernetzung sind Fokusthemen der Folge.

Blog 04.07.24

So personalisiert KI mit Datenanalyse deinen Onlineshop

In der neuesten insights!-Folge hatten wir das Vergnügen, Ralph Hünermann, Gründer und Geschäftsführer der ODOSCOPE GmbH, im Studio zu begrüßen. Das Gespräch drehte sich um die Ansätze, die ODOSCOPE im Bereich der E-Commerce-Personalisierung, künstlicher Intelligenz und Datenanalyse verfolgt.

Blog 11.05.23

Intershop: KI & Personalisierung für mehr ROI im E-Commerce

Tobias Giese, der Executive VP Customer Success von Intershop und ich sprechen in dieser insights!-Folge über den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) bei Intershop, den Mehrwert für den Endkunden durch effiziente Personalisierung und daraus resultierende Wettbewerbsvorteile.

Blog 29.02.24

Mit KI-Suche zu personalisierten Sucherlebnissen

Zeit ist kostbar. Deshalb ist eine intelligente Suchfunktion im E-Commerce entscheidend! In der insights!-Folge hatte ich das Vergnügen, Christina Schönfeld von Algolia zu Gast zu haben.

Blog 07.12.23

Shopwares Vision für die digitale Zukunft des E-Commerce

Im Gespräch mit mir erzählt dir Sebastian Hamann, CEO von Shopware, wie KI und innovative Technologien den E-Commerce transformieren können und wie Shopware den Markt für mittelständische Unternehmen mit Lösungen, die wirklich etwas bewegen, aufmischt. Sebastian verrät dir zudem, warum kundenzentrierter Markenaufbau und mutige Entscheidungen das A und O für zukünftigen, digitalen Erfolg sind.

Referenz

dentona – Digital Shift für die Zahntechnikinnovatoren

dentona digitalisiert Produkte und Prozesse. Neben Gipsen und Modellsystemen umfasst das Sortiment jetzt auch 3D-Drucker und Scanner – ein erfolgreicher Schritt in die digitale Zukunft der Branche.

Blog 13.02.25

Machine Learning: Macht KI den Online-Handel besser?

Smartere Empfehlungen, bessere Kundenerlebnisse, aber auch dynamische Preise und algorithmische Kontrolle – wie verändert Machine Learning den Online-Handel wirklich? Optimierung oder Manipulation? Revolution oder digitaler Einheitsbrei? Genau um diese Fragestellungen geht es in der heutigen insights!-Folge.

Blog 16.05.24

Zukunft:Omnichannel-Strategien für ROI und Kundenzentrierung

Omnichannel ist nicht nur ein Buzzword – es ist unumgänglich für Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen. Verzahnte Verkaufskanäle sind essentiell für ein reibungsloses Kundenerlebnis, das wiederum zu mehr Umsatz führt. Genau das ist das Thema der heutigen insights!-Folge. Dieses Mal kitzelt Sonja Fuhrmann, freie Journalistin, die insights aus mir heraus.

Blog 01.12.22

Digital Nudging im E-Commerce

Im heutigen Podcast taucht synaigy-CEO Joubin Rahimi in die Geheimnisse der subtilen Kaufmanipulation im Onlinehandel ein. An die Hand nimmt ihn bei diesem Thema Katja Moritz, die bei dem Kölner Unternehmen brytes für User Experience verantwortlich ist. Beide sind sich schnell einig, dass ein positives Erlebnis für den Kunden im Vordergrund von Nudging stehen sollte. Ein Motto, das sich längst nicht alle Player im E-Commerce auf die Fahnen geschrieben haben. Neben dem Prinzip Freiwilligkeit spielen für die Absolventin der Deutschen Sporthochschule Köln auch Transparenz und Individualität eine herausragende Rolle beim digitalen Anstupsen.

Blog 22.08.24

Das leisten Chatbots wirklich im E-Commerce

In dieser insights!-Folge interviewed Sonja Fuhrmann, TV-Moderatorin, Joubin Rahimi über die Zukunft der Chatbots und deren aktuellen Einsatz in verschiedenen Branchen.

Blog 13.03.25

Die Wahrheit über Virtual Reality im Online-Handel

Brille auf, Shop rein, fertig? So einfach ist es (noch) nicht. Die Wahrheit ist: Virtual Reality im Handel war bisher mehr Hype als Alltag. Ist Virtual Reality die Zukunft?

Lösung

commercetools-Agentur & -Partner synaigy 

commercetools ist die ideale Lösung für Unternehmen, die ihre E-Commerce-Präsenz auf das nächste Level heben möchten. Mit einer flexiblen und skalierbaren Architektur kannst du schnell und einfach personalisierte Einkaufserlebnisse über alle Kanäle hinweg bereitstellen.

Blog 20.07.23

Wie ChatGPT die Spielregeln ändert

ChatGPT ist in aller Munde. Diese fortschrittliche KI-Technologie verändert die Art und Weise, wie wir Informationen suchen, Entscheidungen treffen und uns mit Verkäufern austauschen – auch im B2B. In der neuesten insights!-Folge erfährst du, wie der Einsatz von ChatGPT den Kaufprozess im B2B-Bereich revolutioniert und was du tun musst, um nicht den Anschluss zu verlieren.