Höchste Datensicherheit durch europäischen Cloud-Anbieter OVHcloud

Wir wechseln zur europäischen Cloud-Alternative für den effizienten und sicheren Betrieb von modernen E-Commerce-Umgebungen

Sicherheit, Nachhaltigkeit und Fortschritt machen die Lösung für uns zum Matchwinner.

Unser Fokus liegt besonders auf der Entwicklung und Bereitstellung von maßgeschneiderten E-Commerce-Lösungen für unsere Kunden. Die Reise mit uns kann mit der Beratung für strategische Implementierung einer digitalen Verkaufsplattform beginnen. Diese “Kreation” für das Geschäftsmodell optimieren wir an der “Mensch-Maschine-Schnittstelle”, damit die Benutzererlebnisse einzigartig sind. Das, was wir beraten, gemeinsam erarbeitet und verschönert haben, können wir anschließend umsetzen und später betreiben.

Um die in Umfang und Beschaffenheit sehr vielfältigen E-Commerce-Umgebungen, Community-Plattformen und CMS-Systeme unserer Kunden so sicher und effizient wie möglich aufsetzen und hosten zu können, benötigen wir eine entsprechende Cloud-Plattform. Diese muss insbesondere schnell und einfach skalierbar sein, um auch eine volatile Auslastung der Kunden-Plattformen jederzeit ohne Einbußen in der Performance abdecken zu können.

Dank der OVHcloud können wir die digitalen Plattformen unserer Kunden mit den höchstens Sicherheits- und Datenschutzstandards entwickeln und bereitstellen.

Bislang nutzten wir hauptsächlich Cloud-Lösungen großer US-amerikanischer Anbieter. Von Zeit zu Zeit haben wir hierin jedoch zunehmend Nachteile hinsichtlich der Usability als auch der Datenschutz- und DSGVO-Konformität gesehen. 

Bei unserem alten Cloud-Anbieter konnten wir unsere bestehenden Anwendungen in einem Cluster betreiben, somit lag unsere technische Anforderung darin, diese ohne Einbußen der Performance auf eine neue, auf OpenStack basierende Cloud-Plattform zu überführen. Zudem wollten wir auch für die Anwendungen kleinerer Kunden verstärkt auf eine Container-Orchestrierung via Kubernetes setzen, um deren Bereitstellung, Resilienz und Skalierbarkeit weiter zu optimieren.

 

Wir freuen uns mit der Public Cloud von OVHcloud nun eine optimale Cloud-Lösung gefunden zu haben, die all unsere Anforderungen erfüllt.

Ein weiteres entscheidendes Kriterium für die neue Cloud-Plattform von OVHcloud war auch die Integration von Kubernetes zur Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung der Anwendungen innerhalb des Clusters. In Sachen Kubernetes ist die OVHcloud der Konkurrenz bisher überlegen.

Auch technisch ist die Lösung der OVHcloud auf der Höhe mit den US-amerikanischen Anbietern, bietet unseren Kunden jedoch einen Schutz gegen DDoS-Angriffe für die Layers 4 bis 7, ein höchstes Maß an Sicherheit sowie die Gewissheit, dass all unsere Daten und die unserer Kunden sicher in europäischen und vollständig DSGVO-konformen Rechenzentren liegen. 

Mit der Public Cloud von OVHcloud verfügen wir nun über ein standortübergreifendes privates Layer-2-Netzwerk, über das sich Lasten flexibel und ohne Abstriche bei der Sicherheit und Zuverlässigkeit verteilen lassen. Zudem haben wir jetzt die Gewissheit, dass unsere Daten und die unserer Kunden sicher in europäischen und vollständig DSGVO-konformen Rechenzentren liegen. 

Zu guter Letzt konnte OVHcloud auch als “grünes” Unternehmen, das Wert auf den klimaneutralen Betrieb seiner Rechenzentren legt und seine eigenen, energieeffizienten Server baut, bei uns punkten. Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein “nice to have”. Unter den fünf hochwertigsten Angeboten, die wir uns am Ende unseres Auswahlprozesses näher angeschaut haben, war dieses Kriterium schließlich das i-Tüpfelchen. 

Um bei der Zuverlässigkeit unserer Services kein Risiko einzugehen, migrierten wir zunächst nur einige ausgewählte Produktiv- und Testsysteme in die neue Umgebung, um uns in dieser “Eingewöhnungsphase” mit der Public Cloud von OVHcloud vertraut zu machen. Die Ergebnisse dieser ersten Phase bestätigten uns darin, mit OVHcloud den richtigen Partner gewählt zu haben.

Das Kernziel – die Reduzierung der Kosten – konnte voll erfüllt werden, indem sich die Betriebskosten durch die Migration auf OVHcloud halbiert haben. Dadurch sind wir nun in der Lage, unseren Kunden ein ebenso attraktives wie gewinnbringendes Angebot bereitzustellen. 

Auch in puncto Anwenderfreundlichkeit erwies sich der Wechsel zu OVHcloud als Fortschritt. So stellte sich die Konfiguration und Pflege der Loadbalancer zur Verteilung der Traffic-Last bei OVHcloud als wesentlich einfacher heraus als bei früheren Cloud-Anbietern. Dies macht sich gerade zu Zeiten von Lastspitzen im E-Commerce – etwa am Black Friday oder im Weihnachtsgeschäft – bezahlt, indem kurzfristige Peaks durch größere Puffer besser ausgeglichen werden können. Darüber hinaus sind die Node Pools innerhalb von Kubernetes einfacher zu managen und die Docker Registry besitzt ebenfalls eine Helm Registry, was beim vorherigen Anbieter nicht der Fall war. Automatisch durchgeführte Schwachstellenanalysen sorgen für zusätzliche Sicherheit beim Container-Management. Auch die Bereitstellung von statischen IP-Adressen ist mit der Public Cloud von OVHcloud wesentlich einfacher als zuvor.

Aufgrund der positiven Erfahrungen mit OVHcloud planen wir für die nähere Zukunft, sukzessive rund zwei weitere Kunden pro Quartal in die neue OVHcloud-Umgebung zu überführen mit dem Zielszenario, 40 Kundenumgebungen in einem Cluster zu betreiben. Somit sind wir besser denn je aufgestellt, die Digitalisierung und Customer Experience unserer Kunden erfolgreich voranzutreiben. 

Kontakt

Wir freuen uns auf dich!

Referenz

Intergastro – der Wechsel zum Intershop Commerce Management

Der Wechsel zu einer flexiblen E-Commerce-Lösung wird für Intergastro zum Gamechanger. synaigy realisierte ein erfolgreiches Replatforming-Projekt – erfahre mehr über diese Erfolgsgeschichte!

Referenz

Dürkopp Adler AG – Digitalisierung von Produktionsprozessen

Entwicklung des modularen Lösungsbaukastens QONDAC NETWORKS für Dürkopp-Kunden. Zentrale Komponente: ein System zur Überwachung und Steuerung industrieller Produktionsprozesse für mehr Effizienz und K

Referenz

mera - The Petfood Family

synaigy – dein Partner für digitale Transformation! Mit Digital Readiness-Check & IT-Roadmap begleiten wir mera zum Erfolg – in Digital Strategy, E-Commerce, PIM, Analytics, UX/UI & Managed Service.

Referenz

Bosch – Advanced Web Analytics für den globalen Mischkonzern

Von der Beratung bis zur technischen Umsetzung – professionelle Web-Analyse für alle weltweiten Business Units.

Referenz

Biotechnologieunternehmen – Shop-Migration auf Shopware 6

Ein Biotechnologieunternehmen aus Köln entwickelt innovative Produkte, die die Qualität, den Komfort und die Geschwindigkeit von molekularbiologischen Standardprotokollen verbessern.

Referenz

Bike Components – Beratung und Prozessanalyse

Optimierung der Prozesse und PIM-Einführung für eine optimale digitale Aufstellung

Blog 30.07.24

OVHcloud: Das Schutzschild gegen DDoS-Angriffe

Die Sicherheit von Online-Diensten unerlässlich. Cyber-Angriffe, wie z.B. Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffe, können Unternehmen schwere finanzielle Verluste zufügen und ihren Ruf dauerhaft schädigen. Genau da kommt OVHcloud ins Spiel.

Blog 10.02.25

OVHclouds Mesh-Netzwerk für die IT von morgen

Das OVHcloud Mesh-Netzwerk ermöglicht eine strategische IT-Infrastruktur mit global vernetzten Rechenzentren. Du profitierst von Lösungen für Standby, Desaster Recovery, Backup und Edge-Caching, die optimale Latenzen und Effizienz für jede Anwendung bieten.

Referenz

Einheitliche Plattform für die E-Mobilität

Einheitliche E-Mobilitätsplattform mit OCPI-Backend: Damit E-Fahrzeuge reibungslos genutzt werden können, müssen technische Prozesse im Hintergrund perfekt vernetzt sein – für eine nahtlose Lade- und

Referenz

TRILUX – Mit einem Service Innovation THINK TANK begeistern

Unser Kunde TRILUX befasst sich ausführlich mit dem Thema Servitization. Im Zuge dessen wurde ein zweitägiger Innovations-Workshop durchgeführt.

Referenz

Neschen – Beratung, Kreation und Umsetzung

In Zusammenarbeit mit Verantwortlichen von Marketing, IT, Vertrieb und Geschäftsleitung wurden in zahlreichen Workshops Handlungsempfehlungen und Anforderungskriterien erarbeitet.

Referenz

Omnichannel Retail is Retail Tech

Für einen führenden südeuropäischen Elektronikhändler haben wir die digitale Transformation gemeistert.

Referenz

Elektronik Großhändler – Customer Centricity-Strategie

Unser Kunde hat sich zum Ziel gesetzt, seinen gesamten Bestellablauf zu digitalisieren, ohne dabei die Nähe und den Fokus auf seine Kunden zu verlieren.

Referenz

GLOBE UNION – LENZ

Mit dem synaigy “Führerschein-Modell” konnte das Kernteam sofort im System arbeiten.

Referenz

BD Rowa™ – der Profi für automatische Warenlager

Von der digitalen Sichtwahl über Freiwahl und Schaufenster bis hin zum QR-Code-Shopping: Bei BD Rowa sind nicht nur die Produkte innovativ und zuverlässig, sondern auch die Digital Services.

Referenz

DHL Trading Solutions – flexible Bündelung von Software

DHL Handelshaus – flexible Bündelung von Software und Lizenzen durch die synaigy Commerce Cloud

Partner

OVHcloud – die datensouveräne Cloud in Europa.

OVHcloud – die datensouveräne Cloud in Europa.

Blog 26.02.24

Kann der Hosting-Anbieter OVHcloud überzeugen?

Wenn du dich in der Welt des Cloud-Hostings bewegst, ist die Auswahl des richtigen Servers entscheidend für die Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit deiner Anwendungen. OVHcloud hat kürzlich eine neue Generation von Servern vorgestellt, doch wie gut sind diese wirklich? Um einen möglichst objektiven Vergleich anzustellen, haben wir uns für Geekbench entschieden. Aber was genau ist Geekbench und warum haben wir es für diesen Test gewählt?

Referenz

Großfilialist für Augenoptik – Einführung von PIM und DAM

Eine konsolidierte Plattform für eine optimale Asset-Verteilung als Basis für eine neue Commerce-Lösung

Referenz

Gustav Ehlert: Composable Commerce für die digitale Zukunft

synaigy modernisiert B2B-Webshop und Corporate Website – Maßgeschneiderte Headless-Lösung für optimale Customer Experience und datengetriebene Commerce-Strategien.