Home Market – Advanced Analytics für die Fachmarktgruppe

Analyse von Zusammenhängen und Abhängigkeiten

Projektsteckbrief

Projektsteckbrief Home Market - Advanced Analytics zum Kaufverhalten in Abghängigkeit zu Produkten und externen Faktoren mit IBM Cloud, Watson Services

Ziel
Advanced Analytics zum Kaufverhalten in Abhängigkeit zu Produkten und externen Faktoren

System
IBM Cloud, Watson Services

Typ
B2C

Onboarding
2016 - 2017

So macht man Daten effizient nutzbar!

Als renommierter Raumausstatter gestaltet Home Market seit über 100 Jahren das Wohnen für alle Generationen.

Die Fachmarktgruppe ist ein führender Anbieter von Bodenbelägen, Teppichen und allem, was zur Gestaltung des eigenen Wohnraums benötigt wird.

Mit 78 Filialen ist Home Market deutschlandweit vertreten.

 

Die Herausforderung

  • Analyse der Zusammenhänge und Abhängigkeiten der Produktsortimente

  • Analyse der Produktverkäufe in Relation zum regionalen Wetter

  • Analyse des Zusammenhangs der Anschaffung eines Hartbelagbodens (Parkett, Laminat) und der zeitlich später erfolgenden Anschaffung eines Teppichs hinsichtlich Kauf- und Ansprachezeitpunkt

Die Lösung

 

Integration der Verkaufsdaten der regionalen Filialen, Korrelation der regionalen Wetterdaten und Analyse der Daten mittels Association Rule Learning und weiterer statistischer Analyseverfahren.

Der Mehrwert

Der Kunde erhielt Einblick in Zusammenhänge von Käufen verschiedener Produktsegmente. Zudem wurden für Käufe einzelner Produktgruppen Abhängigkeiten zum regionalen Wetter festgestellt.

Die Analyse der Daten ermöglicht es dem Kunden, gezielter seine Produktplatzierung den Wünschen seiner Kunden entsprechend anzupassen und zusätzliche Up- und Crossselling-Erlöse zu erzielen.

Einsatz von Watson Services (IBM) im B2C für den Einsatz von Advanced Analytics mittels Association Rule Learning und weiterer statistischer Analyseverfahren

Kontakt

 

Referenz

Omnichannel Retail is Retail Tech

Für einen führenden südeuropäischen Elektronikhändler haben wir die digitale Transformation gemeistert.

Referenz

Esprit – auf dem Weg zur Data-driven-Company

Eine datengetriebene Kultur zu entwickeln und zu leben, ist Grundstein des Transformationsprozesses.

Referenz

Bosch – Advanced Web Analytics für den globalen Mischkonzern

Von der Beratung bis zur technischen Umsetzung – professionelle Web-Analyse für alle weltweiten Business Units.

Referenz

Miyu – die zentrale Sprachintelligenz

Unterstützung des Customer Service-Centers durch KI-gestützte Automatisierungsprozesse.

Referenz

Großhandelskooperation – Aufbau eines Data Lake & Analytics

Konsolidierung und Analyse von komplexen Unternehmens- und Kundendaten.

Referenz

HEAD – Racquet Finder

AI-Algorithmen für den Tennisspieler? Der perfekte Schläger für dein Spiel via Smart Learning Recommendation Engine.

Referenz

Gustav Ehlert: Composable Commerce für die digitale Zukunft

synaigy modernisiert B2B-Webshop und Corporate Website – Maßgeschneiderte Headless-Lösung für optimale Customer Experience und datengetriebene Commerce-Strategien.

Referenz

kika – Internationalisierung im E-Commerce

Einführung einer E-Commerce-Plattform, um die eigene Produktwelt auch online vertreiben zu können und somit konkurrenzfähig bleiben zu können

Referenz

Dürkopp Adler AG – Digitalisierung von Produktionsprozessen

Entwicklung des modularen Lösungsbaukastens QONDAC NETWORKS für Dürkopp-Kunden. Zentrale Komponente: ein System zur Überwachung und Steuerung industrieller Produktionsprozesse für mehr Effizienz und K

Referenz

UDO BÄR – von der Beratung bis zur technischen Umsetzung

Beratung, Konzeption und technische Umsetzung für den führenden, international agierenden Versandhändler für Betriebseinrichtung, Industriebedarf & Lagereinrichtung.

Referenz

mera - The Petfood Family

synaigy – dein Partner für digitale Transformation! Mit Digital Readiness-Check & IT-Roadmap begleiten wir mera zum Erfolg – in Digital Strategy, E-Commerce, PIM, Analytics, UX/UI & Managed Service.

Referenz

Intergastro – der Wechsel zum Intershop Commerce Management

Der Wechsel zu einer flexiblen E-Commerce-Lösung wird für Intergastro zum Gamechanger. synaigy realisierte ein erfolgreiches Replatforming-Projekt – erfahre mehr über diese Erfolgsgeschichte!

Referenz

HUDORA GmbH

Die Hudora GmbH ist ein traditionsreicher deutscher Hersteller von Sport-, Spiel- und Freizeitprodukten mit Sitz in Remscheid.

Referenz

Biotechnologieunternehmen – Shop-Migration auf Shopware 6

Ein Biotechnologieunternehmen aus Köln entwickelt innovative Produkte, die die Qualität, den Komfort und die Geschwindigkeit von molekularbiologischen Standardprotokollen verbessern.

Referenz

Bike Components – Beratung und Prozessanalyse

Optimierung der Prozesse und PIM-Einführung für eine optimale digitale Aufstellung

Referenz

Großfilialist für Augenoptik – Einführung von PIM und DAM

Eine konsolidierte Plattform für eine optimale Asset-Verteilung als Basis für eine neue Commerce-Lösung

Referenz

Einheitliche Plattform für die E-Mobilität

Einheitliche E-Mobilitätsplattform mit OCPI-Backend: Damit E-Fahrzeuge reibungslos genutzt werden können, müssen technische Prozesse im Hintergrund perfekt vernetzt sein – für eine nahtlose Lade- und

Referenz

TRILUX – Mit einem Service Innovation THINK TANK begeistern

Unser Kunde TRILUX befasst sich ausführlich mit dem Thema Servitization. Im Zuge dessen wurde ein zweitägiger Innovations-Workshop durchgeführt.

Referenz

Neschen – Beratung, Kreation und Umsetzung

In Zusammenarbeit mit Verantwortlichen von Marketing, IT, Vertrieb und Geschäftsleitung wurden in zahlreichen Workshops Handlungsempfehlungen und Anforderungskriterien erarbeitet.

Referenz

VYSYO – Zeit- & Kostenersparnisse dank neuester Technologien

Einsatz neuester Technologien verhilft dem Unternehmen VYSYO, Ressourcen effizient einzusetzen und die Qualität datengetriebener Arbeit zu erhöhen.