DHL Trading Solutions – flexible Bündelung von Software und Lizenzen durch die synaigy Commerce Cloud

Ein ideales Konzept für die Kundenbedürfnisse des Logistikriesen.

Projektsteckbrief

Projektsteckbrief Referenz DHL

Ziel
Aufbau einer Multisite-Plattform für Corporate Wear und Merchandising

Dauer
12 Monate

System
HCL Commerce, SAP R3 (SAP/ERP)

Branche
Logistik

Typ
B2B und B2C

Onboarding
Betreuung und Optimierung seit 2012

Weltweite Beschaffung von Berufsbekleidung und Merchandising-Artikeln mit der synaigy Commerce Cloud.

Welches System ist die beste Lösung, wenn man als führendes Logistikunternehmen seine Online-Bestellplattform zum Vertrieb von Merchandise-Artikeln und Mitarbeiterkleidung erneuern möchte? Unser Kunde DHL musste sich vor längerer Zeit dieser Herausforderung stellen, da das alte System auf veralteten Anforderungen basierte. Zur zukünftigen Ausrichtung dieses Geschäftsbereiches konnte die implementierte Lösung nicht mehr verwendet werden, da die Bedienung des Systems auf Dauer zu komplex war. 

Im Rahmen einer ausführlichen Marktsichtung für ein Neusystem wurden wir daher aufgrund der hohen Expertise mit verschiedenen Softwarelösungen für den Logistikbereich beauftragt, bei der Implementierung der neuen Software zu unterstützen. Darüber hinaus wurden wir verpflichtet, sowohl im Betrieb der neuen Plattform und im Application Management als auch bei der weiteren Implementierung der gesamten Multisite zu unterstützen. Dazu zählte auch die Öffnung der Plattform für eigene Kunden. 

 

DHL Trading Solutions & synaigy – eine langjährige Partnerschaft

Wir wurden im Jahr 2015 als Partner ausgewählt, um die vollständige Update-Phase der Plattform operativ zu begleiten. In diesem Zuge wurde eine “Alles aus einer Hand”-Lösung implementiert –  die synaigy Commerce Cloud,  eine nachhaltige, flexible und hochskalierbare E-Commerce-Plattform.

Es handelt sich um eine moderne SaaS-Lösung mit Cloud-Hosting. Auf diesem Wege erfolgte die vollständige Systemumstellung durch uns. Eine besondere Herausforderung in dieser Phase stellten übrigens die hohen Sicherheitsanforderungen der DHL dar, die mit Einführung der synaigy Commerce Cloud erfolgreich abgedeckt wurden. Mit der Migration des Basissystems HCL Commerce auf die Version HCL Commerce 9 wurde die Plattform nun noch einmal auf ein neues Kubernetes-Level gebracht. Zudem sind wir mit der jahrelangen HCL-Erfahrung weiterhin für den Betrieb und die Wartung der Plattform zuständig. Damit wird ein SLA-orientierter Betrieb sichergestellt, da unser Support-Team notwendige Anfragen direkt bearbeiten kann.

Die implementierte Lösung ermöglicht nun eine besonders starke Backend-Kopplung an das Konzern-SAP, um so einen reibungslosen Ablauf des speziellen Logistikgeschäfts zu unterstützen. Ganz besonders hervorzuheben ist auch die vereinfachte Vertragsstruktur, die sich durch die Implementierung der synaigy Commerce Cloud für DHL ergeben hat. So ergab sich für DHL eine flexible und saubere Bündelung von Lizenzen und Software. 

Die synaigy Commerce Cloud,  eine nachhaltige, flexible und hochskalierbare E-Commerce-Plattform - eine moderne SaaS-Lösung mit Cloud-Hosting und Migration des Basissystems auf HCL Commerce 9

Kontakt

Referenz

Gustav Ehlert: Composable Commerce für die digitale Zukunft

synaigy modernisiert B2B-Webshop und Corporate Website – Maßgeschneiderte Headless-Lösung für optimale Customer Experience und datengetriebene Commerce-Strategien.

Referenz

kika – Internationalisierung im E-Commerce

Einführung einer E-Commerce-Plattform, um die eigene Produktwelt auch online vertreiben zu können und somit konkurrenzfähig bleiben zu können

Referenz

UDO BÄR – von der Beratung bis zur technischen Umsetzung

Beratung, Konzeption und technische Umsetzung für den führenden, international agierenden Versandhändler für Betriebseinrichtung, Industriebedarf & Lagereinrichtung.

Referenz

Intergastro – der Wechsel zum Intershop Commerce Management

Der Wechsel zu einer flexiblen E-Commerce-Lösung wird für Intergastro zum Gamechanger. synaigy realisierte ein erfolgreiches Replatforming-Projekt – erfahre mehr über diese Erfolgsgeschichte!

Referenz

Omnichannel Retail is Retail Tech

Für einen führenden südeuropäischen Elektronikhändler haben wir die digitale Transformation gemeistert.

Referenz

dentona – Digital Shift für die Zahntechnikinnovatoren

dentona digitalisiert Produkte und Prozesse. Neben Gipsen und Modellsystemen umfasst das Sortiment jetzt auch 3D-Drucker und Scanner – ein erfolgreicher Schritt in die digitale Zukunft der Branche.

Referenz

EMW Stahl Service – Aufbau eines digitalen Service-Centers

Kundenzentrierung als Leitlinie für ein modernes Kunden- und Informationsmanagement.

Blog 01.08.24

MarTech Boom, KI, Echtzeit-Datenvernetzung – Buzzword Bingo?

In dieser insights!-Folge bringt dir Till Paschke von HCLSoftware die cloud-native Software-Stacks und den innovativen Ansatz „Integrated Composable Commerce“ nahe. Getrieben von HCLs beeindruckenden Kunden Ferrari, HP oder auch DHL spiegeln ihre digitalen Lösungen die Innovationskraft wider. Der aktuelle Martech-Boom sowie der clevere Einsatz von KI zur Echtzeit-Datenvernetzung sind Fokusthemen der Folge.

Referenz

mera - The Petfood Family

synaigy – dein Partner für digitale Transformation! Mit Digital Readiness-Check & IT-Roadmap begleiten wir mera zum Erfolg – in Digital Strategy, E-Commerce, PIM, Analytics, UX/UI & Managed Service.

News

alpha trading solutions Kundenveranstaltung

Bei der exklusiven Kundenveranstaltung bei alpha trading solutions wirst du hautnah erleben, wie alpha trading solutions das gesamte E-Commerce-Geschäft abbildet – und das anhand praxisnaher Beispiele.

Sep 11
News 15.01.21

synaigy wächst durch die Akquisition der Zephis GmbH

synaigy wächst durch die Akquisition der Zephis GmbH und stärkt damit sein Knowledge-Portfolio im Bereich der Commerce-Technologien.

Lösung

HCL Commerce

Unsere Experten verfügen über umfassende Expertise mit HCL und ihren Produkten. Profitiere von unserer langjährigen Zusammenarbeit mit HCL und unserer Projekterfahrung aus einer Vielzahl an erfolgreichen E-Commerce-Projekten.

Referenz

VYSYO – Zeit- & Kostenersparnisse dank neuester Technologien

Einsatz neuester Technologien verhilft dem Unternehmen VYSYO, Ressourcen effizient einzusetzen und die Qualität datengetriebener Arbeit zu erhöhen.

Referenz

HUDORA GmbH

Die Hudora GmbH ist ein traditionsreicher deutscher Hersteller von Sport-, Spiel- und Freizeitprodukten mit Sitz in Remscheid.

Referenz

Neschen – Beratung, Kreation und Umsetzung

In Zusammenarbeit mit Verantwortlichen von Marketing, IT, Vertrieb und Geschäftsleitung wurden in zahlreichen Workshops Handlungsempfehlungen und Anforderungskriterien erarbeitet.

Leistung

Cloud-Infrastruktur

Ob datensouveräne europäische Cloud-Infrastruktur der OVHcloud oder ein Angebot der klassischen Hyperscaler – wir helfen dir von der Konzeption bis zum Betrieb.

Leistung

Managed Services, die mit deinem Business skalieren.

Bei zunehmender Komplexität und Dynamik von Projekten muss Performanz, Erreichbarkeit und Skalierbarkeit sichergestellt werden.

Lösung

commercetools-Agentur & -Partner synaigy 

commercetools ist die ideale Lösung für Unternehmen, die ihre E-Commerce-Präsenz auf das nächste Level heben möchten. Mit einer flexiblen und skalierbaren Architektur kannst du schnell und einfach personalisierte Einkaufserlebnisse über alle Kanäle hinweg bereitstellen.

Referenz

BD Rowa™ – der Profi für automatische Warenlager

Von der digitalen Sichtwahl über Freiwahl und Schaufenster bis hin zum QR-Code-Shopping: Bei BD Rowa sind nicht nur die Produkte innovativ und zuverlässig, sondern auch die Digital Services.

Referenz

Biotechnologieunternehmen – Shop-Migration auf Shopware 6

Ein Biotechnologieunternehmen aus Köln entwickelt innovative Produkte, die die Qualität, den Komfort und die Geschwindigkeit von molekularbiologischen Standardprotokollen verbessern.