BD Rowa™ – der Profi für automatische Warenlager in Apotheken und Krankenhäusern

Von der digitalen Sichtwahl über Freiwahl und Schaufenster bis hin zum QR-Code-Shopping.

Projektsteckbrief

Projektsteckbrief - BD Rowa - Internationalen Shop Roll Out

Ziel
internationaler Shop-Roll-Out

Dauer
4 Monate

System
Shopware

Branche
Maschinenbau, Automatisierung

Typ
B2B

Onboarding
Betreuung und Optimierung seit 2015

Mit einem vernetzten Produktportfolio den Einstieg in die digitale Welt vereinfachen

Du möchtest mit deinem bestehenden Portfolio in weitere Länder expandieren? Dabei fehlt dir jedoch noch der passende Partner? Die Becton Dickinson Rowa Germany GmbH, ein Lösungsanbieter und Marktführer für automatische Kommissionierung und digitale Anwendungen, suchte einen solchen Partner und fand ihn mit uns.

Die BD Rowa plante einen internationalen Roll-Out des bestehenden Zubehör- und Ersatzteile-Shops auf neun Länder. Um diesen Ausbau effizient bewerkstelligen zu können, nutzte BD Rowa unsere Shopware- und B2B-Expertise.

 

Der bestehende Webshop wurde hinsichtlich der Multisite-Anforderungen erweitert und eine Rechte- und Rollensteuerung implementiert. 

Dies implizierte Funktionen wie z.B. das Payment via PayOne, ein Plugin für die Bestellungen der Rowa-Kanister oder einer Erweiterung der API zum Auslesen zusätzlicher Daten. Auf Basis dieser Modifikationen erfolgte der Relaunch in einem Stufenkonzept. Dabei wurden die Webshops in mehreren Schritten jeweils für die einzelnen Länder ausgerollt, da es pro Land einen Sub-Shop geben sollte.

Neben der technischen Implementierung unterstützten wir auch bei der Content-Pflege. Dabei wünschte sich der Kunde eine Guthabenfunktion oder eine Anbindung an SurveyMonkey, um automatische Gutschriften einführen zu können. Zusätzlich betreuten wir auch den CMS Craft, um dem Kunden die bestmögliche Basis für Erweiterungen zu bieten. 

Projektbesonderheiten

  • Umsetzung einer Multisite-Architektur
  • Einbindung von Rechte- und Rollensteuerungen für unterschiedliche Benutzer
  • Content-Pflege
  • Internationalisierung – Sub-Shops für alle Länderseiten
  • Integrierte Schulungsvideos
  • Payment via PayOne
  • Plugin für die Bestellung der Rowa-Kanister
  • Guthabenfunktion
  • Anbindung an SurveyMonkey, Möglichkeit einer automatischen Gutschrift nach Abschluss einer Umfrage (eine Art “Neukundenbonus”)
  • Registrierung anhand einer Anlagennummer und der PLZ (“Kundenliste” vorhanden, in denen die Kombination von Anlagennummer und PLZ vorhanden sein muss)
  • Erweiterung der API zum Auslesen zusätzlicher Daten

Kontakt

Referenz

dentona – Digital Shift für die Zahntechnikinnovatoren

dentona digitalisiert Produkte und Prozesse. Neben Gipsen und Modellsystemen umfasst das Sortiment jetzt auch 3D-Drucker und Scanner – ein erfolgreicher Schritt in die digitale Zukunft der Branche.

Referenz

VYSYO – Zeit- & Kostenersparnisse dank neuester Technologien

Einsatz neuester Technologien verhilft dem Unternehmen VYSYO, Ressourcen effizient einzusetzen und die Qualität datengetriebener Arbeit zu erhöhen.

Referenz

EMW Stahl Service – Aufbau eines digitalen Service-Centers

Kundenzentrierung als Leitlinie für ein modernes Kunden- und Informationsmanagement.

Referenz

Biotechnologieunternehmen – Shop-Migration auf Shopware 6

Ein Biotechnologieunternehmen aus Köln entwickelt innovative Produkte, die die Qualität, den Komfort und die Geschwindigkeit von molekularbiologischen Standardprotokollen verbessern.

Referenz

HUDORA GmbH

Die Hudora GmbH ist ein traditionsreicher deutscher Hersteller von Sport-, Spiel- und Freizeitprodukten mit Sitz in Remscheid.

Referenz

Gustav Ehlert: Composable Commerce für die digitale Zukunft

synaigy modernisiert B2B-Webshop und Corporate Website – Maßgeschneiderte Headless-Lösung für optimale Customer Experience und datengetriebene Commerce-Strategien.

Referenz

Neschen – Beratung, Kreation und Umsetzung

In Zusammenarbeit mit Verantwortlichen von Marketing, IT, Vertrieb und Geschäftsleitung wurden in zahlreichen Workshops Handlungsempfehlungen und Anforderungskriterien erarbeitet.

Referenz

Omnichannel Retail is Retail Tech

Für einen führenden südeuropäischen Elektronikhändler haben wir die digitale Transformation gemeistert.

Referenz

DHL Trading Solutions – flexible Bündelung von Software

DHL Handelshaus – flexible Bündelung von Software und Lizenzen durch die synaigy Commerce Cloud

Referenz

mera - The Petfood Family

synaigy – dein Partner für digitale Transformation! Mit Digital Readiness-Check & IT-Roadmap begleiten wir mera zum Erfolg – in Digital Strategy, E-Commerce, PIM, Analytics, UX/UI & Managed Service.

Referenz

Bike Components – Beratung und Prozessanalyse

Optimierung der Prozesse und PIM-Einführung für eine optimale digitale Aufstellung

Referenz

UDO BÄR – von der Beratung bis zur technischen Umsetzung

Beratung, Konzeption und technische Umsetzung für den führenden, international agierenden Versandhändler für Betriebseinrichtung, Industriebedarf & Lagereinrichtung.

Referenz

kika – Internationalisierung im E-Commerce

Einführung einer E-Commerce-Plattform, um die eigene Produktwelt auch online vertreiben zu können und somit konkurrenzfähig bleiben zu können

Referenz

Miyu – die zentrale Sprachintelligenz

Unterstützung des Customer Service-Centers durch KI-gestützte Automatisierungsprozesse.

Referenz

Bosch – Advanced Web Analytics für den globalen Mischkonzern

Von der Beratung bis zur technischen Umsetzung – professionelle Web-Analyse für alle weltweiten Business Units.

Referenz

TRILUX – Mit einem Service Innovation THINK TANK begeistern

Unser Kunde TRILUX befasst sich ausführlich mit dem Thema Servitization. Im Zuge dessen wurde ein zweitägiger Innovations-Workshop durchgeführt.

Referenz

Elektronik Großhändler – Customer Centricity-Strategie

Unser Kunde hat sich zum Ziel gesetzt, seinen gesamten Bestellablauf zu digitalisieren, ohne dabei die Nähe und den Fokus auf seine Kunden zu verlieren.

Referenz

Einheitliche Plattform für die E-Mobilität

Einheitliche E-Mobilitätsplattform mit OCPI-Backend: Damit E-Fahrzeuge reibungslos genutzt werden können, müssen technische Prozesse im Hintergrund perfekt vernetzt sein – für eine nahtlose Lade- und

Leistung

Shopware-Hosting

Schnell. Zuverlässig. Sicher! Das beste Hosting, das mit Shopware möglich ist.

Blog 19.08.22

Shopware auf der Überholspur

Lernen Sie in diesem Artikel, wie Ihre Daten und die Ihrer Kunden sicher mit einer internen Web Application Firewall (WAF) geschützt werden können und warum dies sinnvoll ist. Wir zeigen Ihnen Codeauszüge innerhalb einer kurzen Anleitung mit Tipps und Tricks.