

DSGVO, das Ende des Privacy Shield und die Schrems-Urteile: Im europäischen Datenschutz tut sich derzeit eine Menge und die Regeln werden immer restriktiver. Was bedeutet das im Longterm-View für die digitale Wirtschaft? Mit welchen ECommerce- und Marketing-Tools können wir in Zukunft noch arbeiten? Und wird eine gelungene User Experience dann noch funktionieren? synaigy-CEO Joubin Rahimi gibt im Expert Talk Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Bitte passen Sie ihre Cookie Einstellungen an, um das Video abspielen zu können.
Gleich mehrere europäische Behörden haben in den vergangenen Wochen den Daumen über die Verwendung von Google Analytics gesenkt. Folge: Schon bald könnte die Verwendung des beliebten Analysetools zweifelsfrei verboten sein (siehe iBusiness: Entscheidung - Für Google Analytics wird es nun richtig eng ). Aber damit nicht genug: Im Kern geht es in den von Datenschutzaktivisten Max Schrems angestoßenen Entscheidungen um weit mehr, als nur um Google Analytics. Auf dem Prüfstand steht fast die gesamte Cloud-Infrastruktur, in der Daten mit den USA austauscht werden. Egal, ob ECommerce-, Marketing- oder Analysewerkzeug. Also fast alle modernen Anwendungen.
Vertiefe dein Wissen mit uns
Jetzt Blog abonnieren und keine News mehr verpassen
✔️kostenlos ✔️jede Woche News ✔️Expertenwissen
Erfahren Sie mehr

Die Bedeutung der Datensouveränität

Shopware auf der Überholspur

Erhöhte Sicherheit durch Kubernetes

Ein Public Cloud Cheat Sheet der führenden Cloud Provider

Kann der Hosting-Anbieter OVHcloud überzeugen?

Das synaigy-Framework Teil 1

Das synaigy-Framework Teil 3

OVHcloud vs. AWS – Wer bietet die bessere Leistung pro Euro?

Die Notwendigkeit einer Web Application Firewall im Internet

Cloud Sustainability als umweltbewusste Revolution

Bare Metal trifft auf Public Cloud

Erkunde hochresiliente Langzeitspeicherung mit Cold Archive

NextJS - der Gamechanger für deine Web Performance

Data Stewardship Council

Selbstverständlicher Büroalltag im Homeoffice

OVHcloud: Schutz vertraulicher Infos für Unternehmen

Die Symbiose von PIM und ERP

Globale Performance, lokale Stärke: OVHcloud macht’s möglich

Warum sollte eine Multi Cloud mit der OVHcloud ergänzt werde
