

In den Zielen des Digitalkompass 2030 der EU-Exekutive wird eine Reihe von Vorgaben genannt, die bis zum Ende des Jahrzehnts erreicht werden sollen.
„Heute werden in Europa produzierte Daten in der Regel außerhalb Europas gespeichert und verarbeitet. Somit wird ihr Wert auch außerhalb Europas ausgeschöpft,“ heißt es im Mitteilungsentwurf der EU-Kommission. „Während Unternehmen, die Daten erzeugen und verwerten, in dieser Hinsicht zwar die freie Wahl behalten sollten, kann dies jedoch Risiken in Bezug auf Cybersicherheit, Versorgungsschwachstellen, Ausweichmöglichkeiten sowie den unrechtmäßigen Zugriff auf Daten durch Drittländer mit sich bringen.“
Europäische Lösungen wie die OVH-Cloud helfen uns eine sichere Datensouveränität aufzubauen.
Vertiefe dein Wissen mit uns
Jetzt Blog abonnieren und keine News mehr verpassen
✔️kostenlos ✔️jede Woche News ✔️Expertenwissen
Erfahren Sie mehr

Blog
05.07.24
Die Bedeutung der Datensouveränität

Blog
15.03.23
Cloudflare & Datensouveränität - ein Widerspruch in sich?

Blog
09.01.25
OVHcloud – die europäische Antwort auf den Daten-Dschungel

Blog
27.04.23
Datensouveränität vs. Cloud für deine E-Commerce-Strategie

Referenz
Deutsche Bahn - "BOX – Die Abholstation": Eine smarte Lösung

Blog
19.08.22
Shopware auf der Überholspur

Blog
04.10.22
Erhöhte Sicherheit durch Kubernetes

Blog
09.02.24
Ein Public Cloud Cheat Sheet der führenden Cloud Provider

Blog
26.02.24
Kann der Hosting-Anbieter OVHcloud überzeugen?

Blog
07.05.20
Das synaigy-Framework Teil 1

Blog
16.12.20
Das synaigy-Framework Teil 3

Blog
14.04.25
OVHcloud vs. AWS – Wer bietet die bessere Leistung pro Euro?

Blog
17.05.23
Die Notwendigkeit einer Web Application Firewall im Internet

Blog
06.06.23
Cloud Sustainability als umweltbewusste Revolution

Blog
26.05.23
Bare Metal trifft auf Public Cloud

Blog
04.07.23
Erkunde hochresiliente Langzeitspeicherung mit Cold Archive

Blog
05.08.23
NextJS - der Gamechanger für deine Web Performance

Blog
24.07.23
Data Stewardship Council

Blog
30.03.20
Selbstverständlicher Büroalltag im Homeoffice

Blog
12.04.23