Kundenzentrierung entlang aller digitalen Berührungspunkte

Das »Zeitalter des Kunden« beschreibt den Paradigmenwechsel im Kundenverhalten

Man muss Customer Centricity leben, um sie umzusetzen

Das “Zeitalter des Kunden” ist da. Die Veränderungen durch Digitalisierung und Vernetzung haben vor allem eines bewirkt: Der Kunde ist noch mehr in den Fokus gerückt. Er hat eine bislang nie dagewesene Bedeutung erlangt und ist als Marktteilnehmer mächtiger denn je. Diese Tatsache bildet den Ausgangspunkt unseres Denkens und Handelns. Dieser grundlegende Wandel ist eine Herausforderung, der wir uns problemlos stellen, denn wir haben uns bereits seit den Anfangstagen der Digitalisierung dieser Idee verschrieben und den Kunden in den Mittelpunkt gerückt. Customer Centricity ist für uns der Daseinsgrund und das Grundprinzip für alles, was wir für dich und deinen Kunden tun.

We love what we do.

Unsere Mitarbeiter kommen aus verschiedenen Richtungen. Sie bringen ihre Erfahrung und Expertise ein, um für dich eine optimale digitale Kundeninteraktion in Marketing, Vertrieb und Service zu schaffen. Dabei beweisen wir Leidenschaft für die Sache und bringen sowohl das Know-how als auch die notwendige Energie mit. Wir begleiten dich von der Beratung über die Umsetzung der Digitalisierung in Design, Technologie und Betrieb bis hin zur Optimierung.

Dabei lieben wir genau diese spezielle Kombination. Eine Kombination bestehend aus grundlegender Änderung in den Prozessen und Geschäftsmodellen, technischen Herausforderungen und der Arbeit mit den Menschen in ihrem stetigen Veränderungsprozess. Oder – ganz einfach gesagt: Unser Fokus liegt auf deinen Kunden und den messbaren Erfolgen. Um für dich effektive, effiziente und nachhaltige Kundenlösungen zu finden, vereinen wir die Interessen von Management, Marketing und IT.

Mit Blick auf eine der zentralen Schlussfolgerungen, nämlich »Kommunikation ist Content plus Technik«, bietet die synaigy ein spannendes Set zur Optimierung der Kundenansprache, Kundeninteraktion und -bindung.

Christoph Kalt EuroCIS 2016

Mehrwerte

Mit Beratung, Kreation und technischer Umsetzung helfen wir dir weiter. Wir wissen, dass deine digitale Transformation viel mehr Prozess als Projekt ist. Daher ist es unser Ziel, dich ganzheitlich und langfristig zu begleiten. Getreu unserem Motto: synaigy – part of YOUR team. We love what we do.

Beratung

 

  • Digitalstrategie – von der Idee bis zum Matchplan
  • Value Proposition – deinen Kunden im Blick haben
  • Technologieauswahl – neutrale Beratung
     

E-Commerce

 

  • 360°-Betreuung – von der strategischen Beratung bis zur technischen Umsetzung
  • Analytics – das Verhalten deiner Kunden analysieren und verstehen
  • Full Service – Hosting & Managed Service

Technologien

 

  • Lösungen aller Best-in-Class E-Commerce-Anbieter
  • PIM – Produktdaten zentral verwalten
  • Webanalyse – Beratung und Umsetzung

     

Kontakt

Wir freuen uns auf dich!

 

News

synaigy ist nun auch Shopware Technologiepartner!

synaigy ist schon lange Shopware Gold Partner. Nun haben wir aber den nächsten Schritt gemacht und arbeiten auch als Technologiepartner zusammen. Die Entwicklung unserer brytes-App für den Shopware Store war hierfür ausschlaggebend.

Lösung

commercetools-Agentur & -Partner synaigy 

commercetools ist die ideale Lösung für Unternehmen, die ihre E-Commerce-Präsenz auf das nächste Level heben möchten. Mit einer flexiblen und skalierbaren Architektur kannst du schnell und einfach personalisierte Einkaufserlebnisse über alle Kanäle hinweg bereitstellen.

Blog 07.05.20

Das synaigy-Framework Teil 1

Es ist kurz vor Quartalsende. Der Außendienst verschiedener IT-Dienstleister dreht frei, verfängt sich im mittleren oder gehobenen Management, und schon wird kurzfristig eine neue Software angeschafft, weil sie gerade jetzt so günstig ist und die Fachabteilung ja schon lange Bedarf an IT-Unterstützung angemeldet hat.

Blog 16.12.20

Das synaigy-Framework Teil 3

Der priorisierte Matchplan ist Grundlage für die in den einzelnen Phasen einzuführenden Systeme. Er ist sozusagen die Übersichtskarte der nun folgenden Schritte in großem Maßstab. Die Karte wird durch die in den nächsten Schritten erstellten Konzepte Stück für Stück höher aufgelöst.

Blog 10.05.20

Das synaigy-Framework Teil 2

Zur Erarbeitung eines kundenindividuellen Matchplans werden verschiedene Werkzeuge aus dem synaigy Methodenkoffer kombiniert. Ein Fokus liegt hierbei auf kreativen Workshops. Hierzu finden sich abteilungsübergreifend Mitarbeiter des Kunden sowie Experten der synaigy zusammen, um Geschäftswissen und Expertenwissen interaktiv zu vereinen.

Blog 20.04.23

Warum dein Onlineshop ohne Personalisierung scheitern wird

Im Rahmen unseres zweiten gemeinsamen ,,insights!‘‘-Podcasts stürze ich mich gemeinsam mit UX-Expertin Katja Moritz auf das Thema Informationsverarbeitung im menschlichen Gehirn. Aus diesem Wissen lässt sich für Onlineshop-Betreiber ableiten, welche Fehler beim Aufbau einer Seite vermieden werden können, damit der Kunde sich nicht vorzeitig ausklingt. Eine breite Produktpalette mag durchaus seine Vorzüge haben, überfordert sie den Surfer jedoch, winkt der erfahrungsgemäß schnell ab und verabschiedet sich. Damit der Kunde bis zum Check-out an der Stange bleibe, müssten sich Shop-Betreiber etwas einfallen lassen, sagt die für das Kölner Unternehmen brytes tätige User Experience Managerin.

Blog 07.11.24

Warum der Cultural Change so schwer für uns ist

In unserem Gespräch ging es um Wandel und Transformation in Unternehmen. Ein kleiner Spoiler: Veränderungen sind oft unbequem, aber genau da beginnt der spannende Change-Prozess!

Leistung

E-Commerce – mit synaigy individuell für deine Strategie

Gewinnbringende Lösungen für Händler, Industrie sowie Marken und Hersteller

News 15.01.21

synaigy wächst durch die Akquisition der Zephis GmbH

synaigy wächst durch die Akquisition der Zephis GmbH und stärkt damit sein Knowledge-Portfolio im Bereich der Commerce-Technologien.

News

Erweiterung des synaigy Partnernetzwerk: Welcome Storyblok.

Wir erweitern unser Partnernetzwerk und sind nun stolzer Partner von Storyblok! Storyblok stellt ein zukunftssicheres CMS-System dar, das in Kundenprojekten wertstiftend eingesetzt werden kann.

Blog

insights! - Blog der synaigy zur Welt der Digitalisierung

insights! Der Blog der synaigy. Die Welt der Digitalisierung dreht sich schnell und schneller. Bleibe auf dem Laufenden und abonniere unseren Blog.

Blog 04.10.23

Warum sollte eine Multi Cloud mit der OVHcloud ergänzt werde

Dieser Blogbeitrag beschreibt das Konzept der Multi Cloud im Cloud Computing, bei dem Dienste und Ressourcen von verschiedenen Cloud-Anbietern kombiniert werden. Wir erläutern dir die Vorteile einer Multi-Cloud-Strategie und stellen verschiedene Cloud-Anbieter wie Amazon Web Services, Microsoft Azure, Google Cloud Platform und OVHcloud vor. Im Anschluss zeigen wir dir ein mögliches Szenario für die Integration von OVH-Leistungen in eine bestehende Multi-Cloud-Umgebung, um deine Datensouveränität zu gewährleisten.

Blog 19.09.23

Diversifizierung des Vertriebs - warum D2C nur ein Baustein

In der heutigen Zeit ist der Erfolg eines Unternehmens nicht nur vom Angebot und seiner Vielfalt abhängig, sondern auch von seiner Verfügbarkeit auf den verschiedenen Plattformen für die Kundinnen und Kunden. In dieser Folge erfährst du, wie die Nutzung eines Multichannel-Systems dir dabei helfen kann, neue Potenziale zu erschließen und deine Reichweite zu erweitern und warum die Diversifizierung deiner Vertriebswege essenziell für deinen Erfolg ist.

Event Archive 12.12.22

synaigy ist DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert!

synaigy ist DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert!

Sep 27
Unternehmen

Wie wir arbeiten

Wir verstehen uns als dein zukünftiger Tourguide. In dieser Funktion wollen wir dafür sorgen, dass das Abenteuer Digitalisierung auch nachhaltig gelingt. Denn Digitalisierung ist nicht als einmalige Aktion, sondern als längere Reise in einer sich stetig wandelnden Welt zu verstehen, der es sich immer wieder anzupassen gilt.

Unternehmen

Wer wir sind

synaigy: Während Seniors einen enormen Erfahrungsschatz mitbringen, bereichern unsere Digital Natives das Team mit Innovation und einem Technologie-Selbstverständnis, das neue Perspektiven eröffnet.

Leistung

User Experience und Design

Begeisternde digitale Erlebnisse über alle Kanäle und Touchpoints hinweg

Leistung

AI als unverzichtbarer Erfolgsfaktor im Marketing & Vertrieb

Finde heraus, wie Du mit KI-Lösungen Deinen Marketing und Vertrieb nachhaltig stärkst und warum der Einsatz von KI für Händler und Marken im Wettbewerb unverzichtbar ist.

Leistung

Product Information Management (PIM)

Wer heute erfolgreich sein will, muss in mehreren Kanälen denken und Omni-Channel mit Product Information Management (PIM) Lösungen betreiben. Der Trend geht im Allgemeinen zur Systemvernetzung.

Lösung

Shopware

Profitiere von unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Shopware und unserer Erfahrung aus einer Vielzahl an erfolgreichen Projekten als Shopware-Partner.